Als Humanitäre Helfer*in verfügst du über viele wertvolle Fähigkeiten in Projektmanagement und Team-Führung.
Du bist es gewohnt, in einer Umgebung mit hohem Druck zu arbeiten, und hast bewiesen, dass du weißt, wie man mit begrenzten Ressourcen umgeht.
Du hast gezeigt, dass du Projekte termingerecht und unter Einhaltung des Budgets planen, verwalten und umsetzen kannst, während du gleichzeitig Risiken antizipierst und überwindest.
Außerdem hast du bewiesen, dass du Teamarbeit gewohnt bist und ein Team führen kannst.
Du hast gezeigt, dass du die Erfahrung und die Fähigkeiten hast, Projekte zu leiten, unter Druck zu arbeiten und Ergebnisse zu liefern.
Das macht dich zu einer effektiven Projektmanager*in, solltest du jemals deinen Job in der Humanitären Hilfe verlassen.